汉堡
关闭
Deutsch
Suche
路径

Wie wähle ich den besten elektrischen Rollstuhlmotor aus?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2024-07-29      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
sharethis sharing button


Was ist ein Rollstuhlmotor?


Ein Rollstuhlmotor ist eine wesentliche Komponente in elektrischen oder Stromrollstühlen, die die notwendige Kraft bietet, um den Rollstuhl zu treiben und Bewegung zu ermöglichen. Diese Motoren sollen Personen mit begrenzten körperlichen Fähigkeiten Mobilitätshilfe bieten und es ihnen ermöglichen, verschiedene Gelände mit größerer Leichtigkeit und Unabhängigkeit zu navigieren. Hier sind die wichtigsten Aspekte eines Rollstuhlfahrers :


Schlüsselmerkmale

Elektromotor: Typischerweise ein DC -Motor (Gleichstrom), der elektrische Energie aus der Batterie des Rollstuhls in mechanische Bewegung umwandelt.


Leistung und Leistung: Die Leistung des Motors bestimmt die Geschwindigkeit, das Drehmoment und die Gesamtleistung des Rollstuhls. Motoren sind für die Behandlung verschiedener Gewichte ausgelegt und bieten unterschiedliche Geschwindigkeit und Beschleunigung.


Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Rollstuhlmotoren sind so gebaut, dass sie regelmäßige Verwendung standhalten, einschließlich häufiger Starts und Stopps und um über lange Zeiträume zuverlässig zu arbeiten.


Steuerungssysteme: In ein Steuerungssystem integriert, mit dem der Benutzer die Geschwindigkeit und Richtung des Rollstuhls verwalten kann. Dieses System enthält häufig eine Joystick oder eine andere benutzerfreundliche Oberfläche.


Arten von Rollstuhlmotoren


Gebürstete DC -Motoren: Traditionelle Motoren mit Bürsten und Kommutatoren. Sie sind kostengünstig, erfordern jedoch möglicherweise mehr Wartung aufgrund von Bürstenverschleiß.


Pinselfreie DC -Motoren : Moderne und effizienter sind diese Motoren keine Bürsten, was zu einer geringeren Wartung und einer längeren Lebensdauer führt. Sie sind auch eher leiser und effizienter.


Anwendungen

Elektrische Rollstühle: Die primäre Anwendung befindet sich in elektrischen Rollstühlen und bietet Mobilitätsunterstützung für Benutzer, die Schwierigkeiten haben, einen manuellen Rollstuhl zu betreiben.


Stromversorgungsmittel für manuelle Rollstühle: Einige Motoren können zu manuellen Rollstühlen hinzugefügt werden, um Leistungsunterstützung zu leisten, sodass Benutzer die Navigation oder längere Entfernungen einfacher machen können.


Spezialisierte Mobilitätsgeräte: Eingesetzt in anderen Mobilitätshilfen wie Rollern, Treppenliften und Patientenübertragungsgeräten.


Vorteile

Unabhängigkeit und Mobilität: Ermöglicht den Benutzern eine erhöhte Unabhängigkeit und die Fähigkeit, sich ohne Unterstützung anderer zu bewegen.


Benutzerfreundlichkeit:

Elektromotoren vereinfachen den Betrieb von Rollstühlen und verringern die vom Benutzer erforderlichen physischen Anstrengungen.


Anpassung:

Viele Rollstuhlmotoren ermöglichen die Anpassung der Geschwindigkeits- und Drehmomenteinstellungen, um den individuellen Benutzeranforderungen und -präferenzen zu entsprechen.


Nachteile

Kosten: Elektrische Rollstühle und ihre Motoren können im Vergleich zu manuellen Rollstühlen teuer sein.


Wartung: Erfordert regelmäßig Wartung, um Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten, insbesondere für gebürstete Motoren.


Gewicht: Die Zugabe eines Motors und einer Batterie kann den Rollstuhl schwerer machen, was für den Transport und die Lagerung berücksichtigt werden kann.


Rollstuhlmotoren verbessern die Mobilität und Lebensqualität von Personen mit Mobilitätsstörungen. Durch die Bereitstellung von unterstützten Unterstützung ermöglichen diese Motoren den Benutzern, ihre Umgebung mit Leichtigkeit und Unabhängigkeit zu navigieren, was sie zu einer entscheidenden Komponente für moderne Mobilitätslösungen macht.


Können Sie einen Elektromotor auf einen Rollstuhl legen?


Ja, Sie können einen Elektromotor auf einen Rollstuhl legen, entweder mit einem Power-Add-On-Kit für einen manuellen Rollstuhl oder einen Rollstuhl in eine voll elektrische Umstellung. So kann es getan werden:


1. Verwenden Sie ein Power-Add-On-Kit

Power-Add-On-Kits sind so konzipiert, dass sie einen manuellen Rollstuhl in eine leistungsstärkere umwandeln. Diese Kits enthalten normalerweise die folgenden


Komponenten:


Motor: Ein Motor, der sich am Rollstuhlrahmen befindet, normalerweise in der Nähe der Räder.

Batterie: Ein wiederaufladbarer Akku, der den Motor mit Strom versorgt.

Steuerungssystem: Ein Joystick oder eine andere Steuerschnittstelle zur Verwaltung von Geschwindigkeit und Richtung.

Montage -Hardware: Klammern und andere Hardware, um den Motor und die Batterie sicher am Rollstuhl zu befestigen.


Installationsprozess:

Befestigen Sie den Motor: Befestigen Sie den Motor am Rollstuhlrahmen, typischerweise in der Nähe der Hinterräder.

Installieren Sie den Akku: Montieren Sie den Akku an einem günstigen Ort, häufig unter dem Sitz oder auf der Rückseite des Stuhls.

Schließen Sie das Steuerungssystem an: Installieren Sie die Joystick- oder Steuerschnittstelle in einer Position, die für den Benutzer leicht zu erreichen ist.

Verdrahten Sie die Komponenten: Schließen Sie das Motor-, Batterie- und Steuerungssystem gemäß den Anweisungen des Herstellers an.

Testen Sie das System: Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten sicher beigefügt sind, und testen Sie das System, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen.


2. Umwandlung in einen voll elektrischen Rollstuhl

Bei einer integrierten Lösung wird ein manueller Rollstuhl in eine voll elektrische Umwandlung umgewandelt, um ein robusteres Motorsystem zu installieren. Dieser Prozess ist komplexer und erfordert häufig professionelle Unterstützung.


Schlüsselkomponenten:

Motoren: In der Regel werden zwei Motoren installiert, eine für jedes Hinterrad, um einen ausgewogenen Antrieb zu gewährleisten.

Batteriepack: Eine Batterie mit größerer Kapazität, um ausreichend Strom für den längeren Gebrauch bereitzustellen.

Steuerungssystem: Eine erweiterte Steuerschnittstelle, die einen genaueren Betrieb und zusätzliche Funktionen wie die Geschwindigkeitsanpassung und die Überwachung der Batterie ermöglicht.

Antriebssystem: Kann Zahnräder oder Riemen umfassen, um Strom vom Motor auf die Räder zu übertragen.

Konvertierungsprozess:

Wählen Sie einen geeigneten Rollstuhl aus: Stellen Sie sicher, dass der Rollstuhlrahmen mit der Motorisierung kompatibel ist und das zusätzliche Gewicht unterstützen kann.

Motoren einbauen: Montieren Sie die Motoren an jedem Hinterrad und stellen Sie sicher, dass sie für den reibungslosen Betrieb ordnungsgemäß ausgerichtet sind.

Batteriepack montieren: Installieren Sie den Akku an einem sicheren Ort und balancieren Sie die Gewichtsverteilung für die Stabilität.

Installieren des Steuerungssystems: Fügen Sie die Joystick- oder Steuerschnittstelle an einem bequemen Ort für den Benutzer an.

Verdrahtung und Test: Schließen Sie alle Komponenten an, sorgen Sie sichern sicher und testen Sie das System gründlich auf Funktionalität und Sicherheit.


Durch das Hinzufügen eines Elektromotors zu einem Rollstuhl kann die Mobilität und Unabhängigkeit des Benutzers erheblich verbessern. Unabhängig davon, ob ein Power-Add-On-Kit verwendet wird oder sich für eine vollständige Konvertierung entscheidet, ist es wichtig, qualitativ hochwertige Komponenten auszuwählen und eine ordnungsgemäße Installation für die besten Ergebnisse sicherzustellen.


SCHNELLE LINKS

TEILE

SYSTEM

 Adresse: 2 Laisheng Road, Kreis Xinchang, Shaoxing City, Provinz Zhejiang, China.
Tel: 400-6666-358
Copyright 2022 Jiecang Sitemap | Datenschutzrichtlinie