-
1. Der Motor dreht sich, kann aber nicht aufsteigen → das Kabel ist zu fest angezogen und die Kupplungshülse hat sich gelöst → die Kupplungshülse ist beschädigt
2. Der Motor lässt sich nicht auslösen → das Kabel ist zu locker → Witterungseinflüsse → strukturelle Probleme → unzureichende Belastung
3. Schlechte Auslösung → Halbkupplungszustand → Witterungseinflüsse → strukturelle Probleme an sich → unzureichende Belastung
-
1. Unzureichende Selbstsperrkraft des Putters selbst
2. Ungünstige Konfiguration und Auswahl
3. Überschreitung der Nennlast der Schubstange
4. Keine elektronische Kurzschluss-Selbstsicherungsfunktion
-
1. Die Einbaugröße stimmt nicht mit der Einsatzumgebung überein → Hard Pull (die minimale Einbaugröße der Umgebung ist größer als die minimale Einbaugröße der Schubstange) → Hard Top (die maximale Einbaugröße der Umgebung ist kleiner als die maximale Einbaugröße der Schubstange)
2. Struktur Interferenz → Schubstange vorne, hinten ziehen Rotation toter Winkel → Schubstange und Bett Rahmen Interferenz → Installation der Schubstange vorne und hinten Loch Mitte Abweichung (Slot-Typ-Struktur)
3. Andere Gründe → Schäden durch Stöße → schwere Überlastung → unsachgemäße Installation
-
1. Bedienfeld PTC-Schutz
2. Schnellbruchschutz der Steuerplatine
3. Temperaturschutz per Software einstellen
4. Überstromschutz der Stromversorgungsplatine
5. Überhitzungsschutz des Leistungsmoduls
-
1. Die Qualität des Schalters selbst → schlechter Kontakt → gebrochene Feder
2. Störungen führen zum Ausfall des Schalters → Verschmutzung führt zum Festklemmen des Kontakts → strukturelle Störungen führen zum Ersticken des Schalters → Größenprobleme führen zum Ausfall
3. Menschliche Faktoren führen zum Schalterversagen → Diodenschweißen → Diodenschweißen → Verdrahtungsfehler → Magnetstahlinstallation → schlechter Montagekurzschluss
4. Hohe Ströme führen zum Versagen des Schalters → führen zum Durchbrennen der Diode (Unterbrechung, Kurzschluss, Widerstandsabweichung) → führen zu schwarzem Schalterkontakt → führen zu Schaltersplitter und Anhaftung der Schalterschale
5. Unsachgemäße Installation und Verwendung der Schubstange → übermäßige seitliche Kraft führt zu struktureller Verschiebung → Installationsklopfen führt zu Schalterschrapnell-Entgratung
-
1. Großer Fehler
2. Der Putt ist nicht bis zum Boden gegangen
3. Überschießen durch Trägheit
4. Falsche Messmethode
-
Wenn RST auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie alle Tasten, um den Tisch ohne Reaktion anzuheben
Behandlung: Drücken Sie zum Zurücksetzen lang auf die Abwärtstaste, bis sich die Säule auf der niedrigsten Stufe befindet, und heben Sie sie an, um das Zurücksetzen abzuschließen.
-
Der Hubtisch ist begrenzt
Lösung: Lösen Sie die obere und untere Begrenzung, drücken Sie M und drücken Sie erneut lange M, bis 555 erscheint, lassen Sie die Begrenzung los)
-
Lösung:
1. Prüfen Sie, ob eine Seite des Tisches überlastet ist. Wenn sie überlastet ist, entfernen Sie etwas Last.
2. Prüfen Sie, ob es mechanische Anomalien gibt und ob die Hebevorrichtung beeinträchtigt ist.
3. Wenn es keine mechanischen Anomalien gibt, drücken Sie die Abwärtstaste des Handreglers, um in den RST-Reset-Status zu gelangen. Wenn die Säule synchron abfällt, halten Sie die Taste gedrückt, bis die Rückstellung abgeschlossen ist und die Digitalanzeige die Zahl anzeigt; wenn die Arbeitsfläche kippt, lassen Sie die Taste sofort los und wenden Sie sich an das Kundendienstpersonal.
-
Lösung:
1. Prüfen Sie, ob die Steuerung fest sitzt. Wenn nicht, befestigen Sie die Steuerung zuerst.
2. Wenn der Regler fest sitzt, muss die Empfindlichkeit der Ladungsrückstellung angepasst werden.
-
E07 zeigt den Hall-Fehler des Anschlusses M1 an.
Verfahren zur Behebung: Prüfen Sie zunächst, ob der falsche Anschluss ein Adapterkabel hat.
Kein Adapterkabel: Tauschen Sie die Motorleitungen von Buchse M1 und Buchse M2 an der Steuerung aus, prüfen Sie die Informationen der Handsteuerung, wenn E07 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Steuerung auszutauschen, wenn E08 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Säule des Anschlusses M1 auszutauschen.
Übertragungskabel: Ändern Sie die Position des Übertragungskabels und überprüfen Sie die Informationen des Handreglers. Wenn E08 angezeigt wird, ist das Übertragungskabel defekt. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um das Übertragungskabel auszutauschen. Wenn E07 angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus: Tauschen Sie die Motorleitungen der Buchse M1 und der Buchse M2 an der Steuerung aus. Wenn E07 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um das Steuergerät auszutauschen; wenn E08 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Säule des M2-Anschlusses auszutauschen.
-
E08 zeigt den Hall-Fehler des Anschlusses M2 an.
Vorgehensweise: Prüfen Sie zunächst, ob der falsche Anschluss ein Adapterkabel hat.
Kein Adapterkabel: Tauschen Sie die Motorleitungen von M1-Buchse und M2-Buchse an der Steuerung aus, prüfen Sie die Informationen der Handsteuerung, wenn E08 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Steuerung auszutauschen, wenn E07 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Säule des M1-Anschlusses auszutauschen.
Übertragungskabel: Ändern Sie die Position des Übertragungskabels und überprüfen Sie die Informationen des Handreglers. Wenn E07 angezeigt wird, ist das Übertragungskabel defekt. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um das Übertragungskabel auszutauschen. Wenn E08 angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus: Tauschen Sie die Motorleitungen der Buchse M1 und der Buchse M2 an der Steuerung aus. Wenn E08 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Steuerung auszutauschen; wenn E07 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Säule des M2-Anschlusses auszutauschen.
-
E09 zeigt den Hall-Fehler des M3-Anschlusses an.
Verfahren zur Behebung: Prüfen Sie zunächst, ob der falsche Anschluss ein Adapterkabel hat.
Kein Adapterkabel: Tauschen Sie die Motorleitungen der M2-Buchse an der Steuerung und der M3-Buchse aus, prüfen Sie die Informationen der Handsteuerung, wenn E09 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Steuerung auszutauschen, wenn E08 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Säule der M2-Buchse auszutauschen.
Übertragungskabel: Ändern Sie die Position des Übertragungskabels und überprüfen Sie die Informationen des Handreglers. Wenn E08 angezeigt wird, ist das Übertragungskabel defekt. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um das Übertragungskabel auszutauschen. Wenn E09 angezeigt wird, sind folgende Schritte erforderlich: Tauschen Sie die Motorleitungen der Buchse M2 an der Steuerung und der Buchse M3 aus. Wenn E09 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um das Steuergerät auszutauschen; wenn E08 angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Säule des M2-Anschlusses auszutauschen.
-
Ändern Sie die Mindesthöhe der Digitalanzeige
Verarbeitungsmodus: im Reset-Zustand, d.h. im RST-Zustand der Digitalanzeige. Langes Drücken von M für 5 Sekunden, die Digitalanzeige zeigt den Höhenwert nach dem Zurücksetzen und der Erhöhung an und blinkt auf. Drücken Sie die Auf- oder Abwärtstaste, um den gewünschten Höhenwert einzustellen. Nachdem Sie die Taste 5 Sekunden lang losgelassen haben, springt die digitale Röhre zurück auf RST und die Änderung ist erfolgreich.
-
Verarbeitungsmodus: Im Reset-Zustand, d.h. die digitale Röhre zeigt den Zustand RST an. Drücken Sie 5 Sekunden lang die Aufwärtstaste, um die Empfindlichkeit des Widerstandsrücklaufs zu ändern, und drücken Sie die Auf-/Abwärtstaste zum Umschalten.
10.5- Sehr empfindlich 10.6- Mittel empfindlich 10.7- Nicht empfindlich
-
Umschalten der digitalen Anzeigeeinheiten (cm und Zoll)
Verarbeitungsmodus: im Reset-Zustand, d.h. im Zustand der digitalen Röhrenanzeige RST. Drücken Sie 5 Sekunden lang 2 Tasten, um zwischen Zoll- und CM-Anzeige umzuschalten.
-
LOC bedeutet, dass der Regler gesperrt ist.
Verarbeitungsmethode: Im LOC-Sperrzustand M-Taste 8 Sekunden lang drücken, digitale Röhrenanzeige Zahlen, manuelle Entriegelung
-
Lösung: Wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Säule auszutauschen.
-
Kontinuierliche Laufzeit über 4 Minuten/Steuerungsplatinentemperatur über 75℃
Lösung:
1. Stoppen Sie den Betrieb und ruhen Sie 1 bis 16 Minuten lang.
2. Die Steuerplatine erholt sich automatisch nach Abkühlung auf eine Temperatur unter 45 ° C
3. Trennen Sie die AC-Stromversorgung, warten Sie 30 Sekunden, und schließen Sie die AC-Stromversorgung wieder